2025-06-11
A KleidungsschildIst ein Logo, das Kleidung genäht hat, die wichtige Informationen wie Stoffkomposition, Waschanweisungen, Herkunft usw. trägt. Traditionelle Etiketten werden häufig in Worten präsentiert, aber immer mehr Marken entscheiden sich dafür, sie durch Symbole zu ersetzen. Hinter diesem Trend gibt es mehrere praktische und geschäftliche Logik.
Verbraucher in verschiedenen Ländern und Regionen verwenden eine Vielzahl von Sprachen. Wenn derKleidungsschildMit Text beschriftet, muss die Marke häufig mehrsprachige Versionen produzieren, was nicht nur die Produktionskosten erhöht, sondern auch zu einer Verzerrung der Informationsübertragung aufgrund von Übersetzungsfehlern führen kann. Das Symbolsystem hat die Eigenschaften der "Weltsprache", die von Verbrauchern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund schnell verstanden werden können, ohne sich auf Worte zu verlassen, wodurch die Barrieren für die grenzüberschreitende Kommunikation stark reduziert werden.
Der Bereich des Kleidungsschilds ist in der Regel begrenzt, insbesondere für Kinderkleidung, intime Kleidung und andere Kategorien, und die Etikettengröße ist enger. Bleichen Sie nicht, wenn das Waschverfahren in Worten beschrieben wird, wie z. B. sanfte Maschinenwäsche bei 30 ℃. Dies erfordert häufig mehrere Formatierungslinien, die leicht zu überfüllten Etiketteninformationen und einer verringerten Lesbarkeit führen können. Die Symbole übertragen Informationen grafisch, die die Waschtemperatur und -methode in einer einzigen Raumlinie genau ausdrücken können, wodurch die effiziente Informationsübertragung von "Text durch Bilder ersetzt" wird und die Beschriftungen klar und präzise bleibt.
Obwohl es Unterschiede in den Details in den Spezifikationen von gibtKleidungsschildsIn verschiedenen Ländern wurde in den Bereichen Waschsymbole usw. international ein allgemein anerkanntes Standardsystem gebildet. Die Verwendung standardisierter Symbole für Marken kann nicht nur sicherstellen, dass die Produkte lokale Vorschriften in verschiedenen nationalen Märkten entsprechen, sondern die durch Unterschiede im Textausdruck verursachten Konformitätsrisiken vermeiden, sondern auch ein konsistentes Etikettentwurf in der globalen Lieferkette und die Produktions- und Managementkosten reduzieren.